Schule?

Ich dachte, ich muss heute in die Schule aber dem war nicht so. Wir mussten nur zur Schule um mich anzumelden und meine Schuluniform zu besorgen. Zwei AFS-Austauschschülerinnen aus Italien und ein Austauschschüler aus Schweden gehen auch auf meine Schule und wir haben uns alle samt Familien vor der Schule getroffen. Wir mussten alle zur Direktorin, um unseren Stundenplan durchzugehen. Wir sind leider alle in verschiedenen Klassen. Ich werde in die 10-4 gehen. 10 zeigt die Klassenstufe an (in Costa Rica gibt es nur 11 Jahre) und die Zahlen danach die verschiedenen Klassen, die es in einer Jahrgangsstufe gibt.
Am Haupteingang haben wir einen anderen AFS-Austauschschüler getroffen, der hier schon im Auslandsjahr war und jetzt zurückgekommen ist, um seine Gastfamilie zu besuchen. Wie sich herausstellte, war er auch Deutscher und das freute mich, auch wenn er im September wieder abreisen wird.
Mir wurde außerdem eine Ansprechperson zugeteilt, die ich heute auch kennengelernt habe. Es ist ein sehr netter Mann und anscheinend habe ich sehr traurig geguckt, als wir in der Schule waren, denn er meinte zu mir, dass ich das alles schon hinkriege und dass alle hier super nett sind. Das rührte mich auf eine Art und ich hatte Tränen in den Augen, die ich aber direkt aufhielt herunter zu laufen.
Verschiedene AFS-Mitarbeiter, unter anderem auch mein Ansprechparter, zeigten uns dann die Schule und der Junge aus Deutschland begleitete uns. Wir sollten alle unseren Klassen vorgestellt werden aber meine war heute nicht da. Deswegen muss ich morgen nochmal zur Schule, damit ich auch meine Klasse kennenlerne.
Und nächste Woche gehen wir 4 endlich das erste mal zur Schule und wie schon erwähnt, bin ich sehr aufgeregt. Diese Woche haben wir deswegen keine Schule, da alle Schüler diese Woche alle Arbeiten schreiben und kein normaler Unterricht stattfindet. Am Freitag wäre sowieso frei, da hier Muttertag ist und dies als wichtiger Feiertag gilt.

Gestern haben wir noch die Arbeitsstelle von meinem Gastvater besucht. Er macht anscheinend viele Sachen und unter anderem führt er einen Laden, zu dem wir gefahren sind. Ich durfte mich hinter die Kasse setzen und zuschauen, wie eine Mitarbeiterin (die Tante oder Freudin meiner Familie, ich weiß es nicht genau)  die Kasse bediente. Am Anfang verging die Zeit sehr schnell und ich wunderte mich sogar ein bisschen, dass ich es so lange aushielt. Natürlich gab es einige kleine Konversationen aber die meiste Zeit war ich mit meinen Gedanken allein, lief im Laden rum oder saß einfach hinter der Kasse. Nach 2 Stunden wurde ich müde und die Zeit verging unglaublich langsam. Jedes Mal wenn ich auf die Uhr schaute, waren erst 2 min. vergangen und ich fragte mich, wann wir endlich wieder fahren würden. Irgendwann sagte meine Gastmutter, dass wir in 1 Stunde fahren würden und ich rappelte mich auf, damit ich nicht auf dem Stuhl einschlief. Ich frage mich, warum ich so früh müde werde und so früh aufwache. Dies liegt wahrscheinlich an der Zeitumstellung aber ich gewöhne mich von Tag zu Tag mehr an den neuen Alltag und die Uhrzeiten.
Um 10 waren wir dann endlich zu Hause und ich fiel ins Bett und war sofort weg.

Heute werden wir noch nach Cartago fahren um meine Schuluniform zu vervollständigen und um meine Gastschwestern von der Schule abzuholen, da sie glaube ich heute irgendwelche Noten bekommen die wichtig sind. Und mal sehen, was ich morgen so machen werde. Vielleicht traue ich mich das erste Mal alleine raus und mache einen Spaziergang in die Stadt. Vielleicht mache ich ein paar Fotos von meiner Umgebung. Vielleicht…

6 Gedanken zu „Schule?“

  1. Hallöchen nochmal : )

    Ups… ich habe diesen Beitrag eben erst gesehen und natürlich sofort durchgelesen. Ich dachte eigentlich dein vorheriger wäre dein kletzter gewesen und habe dementsprechend kommentiert… Na egal 😉

    Du hast ja heute ganz schön viel gemacht.
    Das ist natürlich schade, dass du nicht mir den anderen Austauschschülern in einer Klasse bist, aber ich bin sicher, dass es in der Schule auch so schön wird. Austauschschüler werden generell eigentlich immer herzlich aufgenommen!

    Es klingt, wie schon im letzten Beitrag geschrieben, echt schön dort. Ich habe jetzt nicht so viel zu schreiben, da ich ja eben/vorhin erst ein Kommentar geschrieben habe.

    Ich finde, du hast wieder sehr schön geschrieben und ich freu mich schon darauf zu lesen, was du morgen so alles machst!

    Ich habe heute eher ziemlich wenig gemacht, war kurz in der Stadt und hab ansonsten den Tag zu Hause rumgegammelt… Ich war mit meiner Mutter noch kurz bei kleinen Kindern, die hier in unserer Straße Limonade verkauft haben. Blaubeere, Orange und Himbeere. Sie haben uns auch ein kleines Geheimnis verraten: Das besteht eig nur aus Wasser Und Zitronensaft und den richtigen Farbstoffen (Blaubeere = blau)… Nur bei der Orangenlimo war Orangensaft drin. Aber wenn man neu in einer Stadt ist, dann gibt es natürlich auch mehr zu erleben.
    Besonders, wenn es so eine kleine süße Stadt ist. Ich liebe Städte und Dörfer, wo jeder eigentlich jeden kennt und die ganze Verwandtschaft irgendwie nur 50 Meter weiter wohnt (Ich hab das so verstanden, dass das bei dir so ist..?). Das ist einfach so familiär und man fühlt sich gleich wohl und geborgen (also ich auf jeden Fall).

    Okay, es war ziemlich unnötig dir von meinem höchst spannenden Tag zu erzählen, aber naja…

    Bei uns ist es jetzt kurz vor 22 Uhr und ich geh jetzt einfach mal ins Bett (bis ich dann schlafe, dürfte es noch ne Weile dauern). Bei dir ist es ja noch ziemlich früh, laut der Uhr hier unter rechts in der Ecke. Also früh im Sinne von früher als bei mir…

    Bevor ich hier noch mehr uninteressante Sachen schreibe, sage ich einfach mal gute Nacht! Und ich wünsche dir noch einen schönen Tag 🙂

    Alles Liebe, Alina

  2. Liebe Lana,
    endlich bin ich dazu gekommen Deinen Blog zu lesen. Du schreibst toll! Ich habe mit Begeisterung gleich alle Seiten durchgelesen und freue mich auf mehr. Verstehst Du Deinen kleinen Bruder besser als die Erwachsenen? Er benutzt vielleicht noch nicht so viele Wörter und spricht hoffentlich noch etwas langsamer.

    Ich war mit Philipp drei Tage in Schlesien, wo wir u.a. die Schneekoppe bestiegen haben. Meine Brüder, Eltern und eine Tante waren auch dabei. Ich durfte ihn wieder einmal von der Brust entwöhnen. Diesmal vielleicht endgültig? Heute treffen wir uns mit Daria und er bekommt ein Eis, worauf er sich sehr freut.

    Herzliche Grüße nach Paraiso, ich bin gespannt auf weitere Berichte,
    Volker

    1. Ich verstehe meinen Gastbruder weniger als die Erwachsenen, da seine Stimme noch nicht so ausgeprägt ist und er sogar schneller spricht als die Erwachsenen und dazu noch ein bisschen nuschelt, weil er eben so klein ist. Die Erwachsenen versuchen langsam zu reden und leichte Wörter zu benutzen und wir können schon relativ gut komunizieren.
      Liebe Grüße zurück

  3. Hey Lana, ich bins Leyla 🙂
    Elli hat mir gestern von deinem Blog erzählt und ich dacht ich schaue mal vorbei. Ich find du kannst super gut schreiben und ich werde deine Blog aufjedenfall weiter verfolgen. Ich weiß nicht ob Elli es dir erzählt hat, aber ich mache auch ein Auslandsjahr in chicago. Übermorgen geht es los, aber ich bin noch gar nicht aufgeregt da ich es einfach immer noch nicht realisieren kann! Ich finde es echt ne Super Idee von dir ein Blog zu schreiben. Ich würds auch machen wenn ich besser und gerne schreiben würde hahahha. Naja..vlt bis dann. ich wünsche dir noch ganz viel Spaß!!

    1. Hey, danke! Ich bin gespannt wie es dir so in den ersten Wochen gehen wird und werde dir auf jeden Fall schreiben um zu wissen was du so fühlst und wie deine Familie und deine Freunde sind.
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar